- Champagnerwein
- Cham|pạ|g|ner|wein
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Champagnerwein — Cham|pa|g|ner|wein, der: Wein aus der Champagne. * * * Cham|pa|gner|wein, der: Wein aus der Champagne … Universal-Lexikon
Ruinart — Das Etikett des Champagnerhaus Ruinart. Champagne Ruinart ist ein Champagnerhaus in Reims. Es wurde am 1. September 1729 durch Nicolas Irénée Ruinart, dem Neffen des Benediktinermönchs Dom Thierry Ruinart gegründet und ist das älteste noch aktive … Deutsch Wikipedia
Hautvillers — Hautvillers … Deutsch Wikipedia
Mally — Mally, rother Champagnerwein … Pierer's Universal-Lexikon
Perry [2] — Perry, rother Champagnerwein, von der ersten Sorte … Pierer's Universal-Lexikon
Rilly — Rilly, rother Champagnerwein, f. d … Pierer's Universal-Lexikon
Saint Dizier — (spr. Säng disiëh), eine Sorte Champagnerwein … Pierer's Universal-Lexikon
Sapicourt — (fr., spr. Sapikuhr), ein Champagnerwein dritter Klasse … Pierer's Universal-Lexikon
Sillĕry [1] — Sillĕry, Dorf im Arrondissement Rheims des französischen Departements Marne; 500 Ew., an der Vesle, baut weißen u. rothen Champagnerwein (s.d. A) a) von der ersten Güte, nach ihm S. benannt … Pierer's Universal-Lexikon
Versenay — (spr. Wers nä), ein rother Champagnerwein erster Klasse … Pierer's Universal-Lexikon